

Flachdachabdichtung - Flachdach sanieren mit Flüssigkunststoff & Vlies
Industriehalle - Flachdach - Bungalow - Bitumendach - Blechdach - Foliendach - Scheddach
Flachdach-Sanierung - Flachdach-Reparatur - Bitumendach sanieren
💧 Mit Flüssigkunststoff und Vlies - Gewebevollarmierung 💧
Erfahrung, die überzeugt – seit über 30 Jahren mit PURelastik Flüssigkunststoff & Pur-Dachspritzschaum
Wir bieten Ihnen maßgeschneiderte Lösungen
Bei Pur-protect s.r.o. setzen wir auf bewährte Qualität und echte Handwerkserfahrung: Der Großteil unserer Belegschaft verarbeitet den Flüssigkunststoff PURelastik bereits seit über 30 Jahren – und das mit durchweg besten Ergebnissen.
Ob auf Industriehallen, Garagendächern oder komplexen Flachdachkonstruktionen – PURelastik Flüssigkunststoff hat sich in unzähligen Projekten als zuverlässige, langlebige und vielseitige Abdichtungslösung bewährt. Unsere langjährige Praxis zeigt: Dieses System hält, was es verspricht.
Warum wir auf PURelastik Flüssigkunststoff setzen:
-
Jahrzehntelange Praxiserfahrung in der Anwendung
-
Höchste Verarbeitungsqualität durch geschultes Fachpersonal
-
Bewährte Leistung unter unterschiedlichsten Witterungsbedingungen
-
Überzeugende Langzeitergebnisse – Tag für Tag, Jahr für Jahr
Verlassen Sie sich auf Erfahrung und Qualität – mit Pur-protect s.r.o. und PURelastik Flüssigkunststoff.
Wir machen Ihr Dach dicht und zukunftssicher.
Pur-Protect s.r.o. ist Ihr verlässlicher Partner für alle Anliegen bezüglich Ihres Flachdachs. Mit unserer langjährigen Erfahrung und Fachkompetenz bieten wir individuelle Lösungen, die perfekt auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt sind. Vertrauen Sie auf unsere Expertise, um Ihr Flachdach optimal zu schützen und zu erhalten.
60.000 m² Scheddach-Sanierung mit PURelastik Flüssigkunststoff & Armierungsvlies.

Das Flachdach
Flachdächer sind Dächer mit einer Dachneigung von weniger als 10°. Manche Quellen nennen eine Obergrenze von 5°. In der deutschen Bauordnungen findet sich keine eindeutige Aussage zur Dachneigung von Flachdächern. In der Regel wird die Dachhaut von Flachdächern als Dachabdichtung ausgeführt. In extremer Form ist das Flachdach äußeren Einflüssen (Wetter und Umwelt) ausgesetzt. Hohe Aufheizung durch Sonne und plötzliche Abkühlung durch Regen führen zu starken Bewegungen in der Außenhaut. Insbesondere belastet werden Dachdurchbrüche wie Lüfter, Lichtkuppeln und andere Aufbauten sowie Wandanschlüsse. Hier zeigt sich, ob die vorhandene Abdichtung den Belastungen standhält. Undichtigkeiten treten besonders häufig an Dachdurchbrüchen auf. Ein weiterer Schwachpunkt der Dachabdichtung ist die Versprödung der Dachhaut. Materialien, die im Sommer noch elastisch sind, verlieren oft mit zu nehmender Kälte ihre Elastizität. Ältere Folien verspröden durch die sogenannte Weichmacherwanderung.

Dachsanierung Altschaumdach


Ihr altes Schaumdach zeigt erste Schäden oder Undichtigkeiten? Kein Problem! Mit unserer modernen Sanierungslösung auf Basis von Flüssigkunststoff und vollflächiger Gewebeeinlage bringen wir Ihr Dach wieder auf den neuesten Stand – ohne Abriss, schnell und wirtschaftlich.
Ihre Vorteile auf einen Blick:
-
Nahtlose, fugenfreie Abdichtung
-
Rissüberbrückend und dauerhaft elastisch
-
UV- und witterungsbeständig
-
Keine Demontage des Altbestands nötig
-
Auch für komplexe Dachformen geeignet
Durch die Kombination aus hochwertigem Flüssigkunststoff und vollflächiger Gewebevollarmierung entsteht eine robuste, langlebige Schutzschicht – perfekt abgestimmt auf Ihr bestehendes Dachsystem.
Nachhaltig, effizient und langlebig – so sanieren wir heute.

