Suchergebnisse
17 Ergebnisse gefunden mit einer leeren Suche
- Downloads | Service | Fragen / Antworten | Pur-Protect s.r.o.
Unser Service für Sie: Hier finden Sie alle wichtigen Informationen. Dokumente über unsere Materialien und Arbeit. Die häufigsten Fragen und Antworten zur Dachsanierung. Dachsanierung Dachspritzschaum Industriehalle Bungalow Trapez-Blechdach Flüssigkunststoff you can do it yourself Downloads Fragen/Antworten Flachdachabdichtung – professionell & effektiv. Bitumendach - Industriedach - Foliendach - Blechdach Downloads - FAQ - Fragen und Antworten Unser Service für Sie FAQ Fragen/Antworten Hier finden Sie Unterlagen, die Sie bei Bedarf in Papierform nutzen können. Wir haben für Sie verschiedene Dokumente und Gutachten im PDF-Format bereitgestellt, die Sie bequem herunterladen und ausdrucken können. Sie benötigen einen PDF-Reader, wir empfehlen den kostenlosen Adobe Acrobat Reader. Klicken Sie auf das Logo um den Reader zu installieren Verarbeitungsanleitung für Selbstanwender. Verarbeitungsanleitung PUR-protect CE-Zertifikat für Flüssigkunststoff PUR elastik CE-Zertifikat Baurechtliche Zulassung ETAG 005, europäische technische Zulassung für flüssig aufzubringende Dachabdichtungen Baurechtliche Zulassung ETAG 005 Sicherheitsdatenblatt PURelastik Flüssigkunststoff Sicherheitsdatenblatt PURelastik Flüssigkunststoff Widerufsrecht/Widerufsformular Wiederrufsbelehrung Wiederrufsformular
- FAQ zur Dachabdichtung mit PUR-Dachschaum | Pur-Protect s.r.o.
FAQ Fragen/Antworten, hier finden Sie häufig gestellt Fragen und Antworten zur Dachsanierung mit PURelastik-Flüssigkunststoff sowie PUR-Dachspritzschaum. Häufig gestellte Fragen bei der Dachsanierung mit Flüssigkunststoff Klicken Sie bitte auf die entsprechende Frage um die Antwort einzublenden. Was ist der Flüssigkunststoff PURelastik? Ein einkomponentiger, wasserbasierter Flüssigkunststoff auf Polymerdispersions-Basis Weichmacherfrei, lösemittelfrei und hoch elastisch – ideal zur Rissüberbrückung Bildet nach der Trocknung eine naht- und fugenlose, selbstklebende Abdichtungsfolie Purelastik ist ein hochwertiger, langlebiger und einfach zu verarbeitender Flüssigkunststoff, für abdichtende und schützende Beschichtungen, besonders an Flächen und Dächern. Seine Stärken liegen in der Kombination aus UV-Beständigkeit, Rissüberbrückung, Dauerhaftigkeit und einfachem Handling, ideal sowohl für Profis als auch ambitionierte Heimwerker. Hauptvorteile: Diffusionsfähig (atmungsaktiv): flexibel bei Temperaturen von –30 °C bis +100 °C Wasserfest: quillt bei Staunässe nicht – dank hochwertiger Kartierung und Vlies-Einlage Einfache Verarbeitung: mit Rolle, Pinsel, Besen oder Airless-Spritzgerät – auch für Heimwerker geeignet. Reinigung mit Wasser möglich Geringe Geruchsentwicklung bei der Verarbeitung - Keine Weichmacher oder Lösemittel. Keine Überlappungen, mechanische Fixierungen oder spezielle Wärmeschweißgeräte nötig – ideal für Detailanschlüsse. Ist hochelastisch und rissüberbrückend. Wetter- & UV-beständig – erwartet Lebensdauer > 25 Jahre bei Vollarmierung. Was bedeutet „Vollarmierung“ konkret und wie wird sie bei Pur-Protect angewendet? Bei Pur-Protect bezieht sich der Begriff „Vollarmierung“ auf eine spezielle Technik der Flachdachsanierung, Vollarmierung bezeichnet die Verarbeitung einer Flüssigkunststoff-Abdichtung in Kombination mit einem Armierungsvlies über die komplette Dachfläche. Das Vlies wird flächendeckend und fugenlos in die erste Schicht des Flüssigkunststoffes eingebettet – das nennt man „frisch-in-frisch“-Verarbeitung. Diese Methode wird mithilfe unseres hochwertigen PURelastik-Flüssigkunststoffs durchgeführt. Die Vollarmierung dient dazu, die Stabilität und Langlebigkeit des Daches signifikant zu erhöhen. Diese durchgehende Verstärkungsschicht sorgt dafür, dass Risse und mögliche Schwachstellen effektiv verhindert werden, was vor allem bei Flachdächern mit oder ohne Gefälle von großer Bedeutung ist. Durch die Vollarmierung schützen wir die Dachoberfläche vor Witterungseinflüssen und gewährleisten eine dauerhafte Abdichtung, was langfristig Kosten und Aufwand für Reparaturen reduziert. Was für Anforderungen werden an den Untergrund gestellt? 1. Sauberkeit Der Untergrund muss staubfrei, fettfrei, öl- und schmutzfrei sein. Lose Bestandteile, Moos, Algen oder Altanstriche müssen vollständig entfernt werden. 2. Trockenheit Der Untergrund muss trocken sein. Bei Flachdächern muss stehendes Wasser vor der Verarbeitung entfernt sein. Restfeuchte kann in geringen Mengen akzeptabel sein, aber keine nassen Flächen oder Wasserfilme. 3. Tragfähigkeit Der Untergrund muss fest, stabil und tragfähig sein. Abblätternde Altbeschichtungen oder lose Schichten müssen entfernt oder ausgebessert werden. 4. Geeignete Untergrundmaterialien Beton, Estrich, Holz, Metall, Bitumenbahnen (besandet und unbesandet), alte PUR-Schaumbeschichtungen, Fliesen u. a. Bei glatten oder nicht saugenden Untergründen (z. B. Glas, Fliesen, Metall) sollte ein Primer (z. B. PURGRUND) verwendet werden. 5. Vorbehandlung / Grundierung Saugende Untergründe (z. B. Beton, Estrich, Holz) benötigen keine spezielle Grundierung, sollten aber vorbereitet (gereinigt und ggf. leicht angefeuchtet) sein. Nicht saugende Untergründe oder Altbeschichtungen: Primer empfohlen, z. B. PURgrund von Pur-protect. Bei Bitumenbahnen kann direkt gearbeitet werden, wenn diese gut anliegen und nicht verschmutzt sind. Wichtige Zusatzhinweise Temperaturbereich bei Verarbeitung: mindestens +5 °C, optimal ab +10 °C Luftfeuchtigkeit: nicht über 80 % während der Verarbeitung Untergrundtemperatur: mindestens 3 °C über dem Taupunkt, um Kondenswasserbildung zu vermeiden Bei Neigungen unter 3 % (stehendes Wasser möglich): Vollarmierung mit Gewebevlies unbedingt erforderlich! Wie lange hält eine Beschichtung mit PURelastik Flüssigkunststoff? Die erwartete Lebensdauer von PURelastik Flüssigkunststoff liegt laut Prüfberichten bei mindestens 25 Jahren, wenn das System korrekt verarbeitet wird – insbesondere bei Vollarmierung mit Gewebevlies. Lebensdauer-Klassifizierung: Das Produkt wurde nach ETAG 005 (Europäische Technische Zulassung für Flüssigkunststoffabdichtungen) geprüft und erreicht die Nutzungsdauerklasse W3 👉 Bedeutet: ≥ 25 Jahre Lebensdauer bei sachgemäßer Verarbeitung. Witterungs- und UV-Beständigkeit: PURelastik Flüssigkunststoff ist speziell für den langfristigen Außeneinsatz entwickelt, inkl. hoher Beständigkeit gegen UV-Strahlung, Regen, Frost, Hitze und Temperaturschwankungen von –30 °C bis +100 °C. Wasserdichtigkeit: Bei richtiger Schichtdicke und Einsatz des passenden Vlieses bleibt PURelastik Flüssigkunststoff auch bei stehender Nässe dauerhaft dicht. Mechanische Beständigkeit: Im Dachbereich oder bei geringen Beanspruchungen bleibt die Schicht lange intakt. Bei Balkonen oder begehbaren Flächen wird in der Regel eine zusätzliche Nutzschicht (z. B. Plattenbelag oder Holzroste) empfohlen, um die Abdichtung zu schützen. Wie wird PURelastik Flüssigkunststoff verarbeitet? Verarbeitung von PURelastik Flüssigkunststoff: (Geeignet für Flachdächer, Balkone, Terrassen, Anschlüsse, Detailausbildung) 1. Untergrundvorbereitung Untergrund muss sein: Sauber, trocken, tragfähig Frei von Staub, Öl, Fett, Moos, losen Teilen Geeignete Untergründe: Beton, Estrich, Holz, Metall, Bitumenbahnen, Folie, PUR-Schaum, alte PURelastik-Beschichtungen, Fliesen 👉 Hinweis: Nicht saugende Untergründe (z. B. Metall, Fliesen) müssen mit einem geeigneten Primer (z. B. PURgrund) vorbehandelt werden. 2. Grundierung (wenn nötig) Wann?: Glatte, nicht saugende Untergründe Alte Beschichtungen mit schlechter Haftung 👉 Produkt: PURgrund von PUR-protect 👉 Trockenzeit Primer: ca. 30–60 min 3. Einlegen des Gewebevlieses (Vollarmierung empfohlen) 1. Schicht PURelastik satt auftragen. Gewebevlies (Armierungsvlies von PUR-protect) blasenfrei einlegen. Sofort von oben erneut PURelastik auftragen, bis das Vlies vollständig eingebettet ist. Vliesüberlappung: ca. 5–10 cm 👉 Warum Vollarmierung? Erhöht die Lebensdauer, verbessert die Rissüberbrückung und ist für eine Nutzungsdauer von ≥ 25 Jahren zwingend erforderlich. 4. Auftragen der Hauptschicht Nach Trocknung der ersten Schicht (ca. 4 - 6 h, je nach Wetterlage) die Deckschicht PURelastik Flüssugkunststoff satt auftragen. Gesamtschichtdicke: mindestens 2,1 mm. Auftrag mit Rolle, Pinsel, Bürste oder Airless-Spritzgerät möglich. 👉 Hinweis: Keine Schichtdicken unter 2,1 mm – sonst ist die Wasserdichtigkeit nicht dauerhaft gewährleistet. 5. Trocknungszeiten Hautbildung: ca. 1 Stunde bei 20 °C Regenfest: ca. 4–6 Stunden (mit Speedcat Regenhilfe ca. 30 Minuten möglich) Durchtrocknung: ca. 12 Stunden pro Schicht Voll belastbar: nach ca. 7 Tagen 6. Verarbeitungsbedingungen Temperatur: +5 °C bis +35 °C Luftfeuchtigkeit: max. 80 % Untergrundtemperatur: mindestens 3 °C über dem Taupunkt (keine Kondensation!) Nicht bei Regen oder Frost verarbeiten. In welche Farben ist PURelastik Flüssigkunststoff erhältlich? Wir empfehlen für Dächer die Farbe Lichtgrau (RAL 7035). Zudem benutzen wir bei kälteren Jahreszeiten (Herbst) mit geringerer UV-Strahlung, Schiefergrau (RAL 7015), als 1. Schicht, da die dunklere Farbgebung den Flüssigkunststoff schneller erwärmt und trocknen lässt. Als Endbeschichtung benutzen wir dann meistens Lichtgrau (RAL 7035). PURelstik Flüssigkunststoff ist auch in weiß erhältlich. Andere Farben sind auf Anfrage lieferbar. Die Vorteile einer hellen Dachabdichtung: 1. Geringere Aufheizung Reflektieren bis zu 80 % der Sonneneinstrahlung. Dachtemperaturen im Sommer: ca. 30–40 °C, schwarz 80 - 90 °C) . Reduziert die Materialausdehnung und Spannungen. 2. Besserer sommerlicher Wärmeschutz Senken die Raumtemperatur unter dem Dach. Reduzieren den Bedarf an Klimaanlagen. 3. Energieeinsparung Geringerer Stromverbrauch für Kühlung. Nachhaltige Betriebskostenersparnis. 4. Schutz der Dachkonstruktion Weniger thermische Belastung. Geringere Materialermüdung und längere Haltbarkeit. 5. Ökologische Vorteile Cool Roof Effekt: Reduziert lokale Hitzeentwicklung in Städten. Positiver Beitrag zur Eindämmung des Klimawandels. 6. Längere Lebensdauer Weniger Temperaturschocks. Geringere Alterung durch Hitze. Ist PURelastik Flüssigkunststoff als Dachabdichtung mit konventionellen Folien vergleichbar? Ja, PURelastik Flüssigkunststoff ist als Dachabdichtung durchaus mit konventionellen Folien vergleichbar, bietet jedoch zusätzliche Vorteile, die sich von herkömmlichen Materialien abheben. Im Gegensatz zu herkömmlichen Folien zeichnet sich PURelastik durch seine nahtlose Applikation aus, die eine durchgehende und einheitliche Abdichtung gewährleistet. Dies reduziert die Gefahr von Lecks und Rissen, die bei geschweißten oder verklebten Folien auftreten können. PURelastik Flüssigkunststoff bietet eine hohe Elastizität und Widerstandsfähigkeit gegenüber extremen Wetterbedingungen, was es ideal für Flachdächer mit oder ohne Gefälle macht. Darüber hinaus ist der Flüssigkunststoff besonders anpassungsfähig und kann problemlos auf komplexen Dachstrukturen und schwierigen Untergründen angewendet werden. Diese Flexibilität ermöglicht eine schnelle und effiziente Sanierung, was oft zu geringeren Arbeitskosten und einer längeren Lebensdauer des Daches führt. Pur-Protect ist spezialisiert auf die Sanierung von Flachdächern mittels Flüssigkunststoff und Pur-Dachspritzschaum, und verwendet hierbei modernste Technologien, um die besten Ergebnisse zu erzielen. Wenn Sie nach einer zuverlässigen und langlebigen Abdichtungslösung suchen, bietet PURelastik Flüssigkunststoff von Pur-Protect eine hervorragende Alternative zu konventionellen Dachfolien. Kann man mit PURelastik-Flüssigkunststoff ein durchfeuchtetes Alt-Schaumdach sanieren? Ja, die innovative Lösung von Pur-Protect mit PURelastik-Flüssigkunststoff kann ein durchfeuchtetes Alt-Schaumdach effektiv sanieren! Hier ist aber nach vorheriger Begutachtung ein individuelles Vorgehen erforderlich, eventuell verbunden mit dem Setzen von Flachdach-Entspannungslüftern, je nach Durchfeuchtungsgrad. Unsere spezialisierte Technik bietet eine nahtlose, wasserdichte Abdichtung, die speziell für die Sanierung von Alt-Schaumdächern entwickelt wurde. Dank der herausragenden Elastizität und dauerhaften Wetterbeständigkeit von PURelastik Flüssigkunststoff schützt er Ihr Dach vor weiteren Wasserschäden und verlängert gleichzeitig die Lebensdauer Ihres Alt-Schaumdaches. Unsere Experten kennen sich bestens mit der einzigartigen Herausforderung feuchter Alt-Schaumdächer aus und setzen modernste Methoden ein, um es wieder in einen optimalen Zustand zu versetzen. Vertrauen Sie auf Pur-Protects Expertise für eine nachhaltige Dachsanierung! Kann man PURelastik Flüssigkunststoff zur Abdichtung von Balkonen und Terrassen verwenden? Ja, PURelastik Flüssigkunststoff kann zur Abdichtung von Balkonen und Terrassen eingesetzt werden – es ist dafür sogar sehr gut geeignet. Der Flüssigkunststoff bietet durch seine elastischen und nahtlosen Eigenschaften viele Vorteile in diesen Anwendungsbereichen. Es gibt allerdings eine Einschränkung, sollten Tische, Stühle oder sonstige Möbel gestellt werden und wird die Fläche oft benutzt und begangen, dann ist es notwendig die Beschichtung durch Holzplatten, Terrassenplatten, Gehwegplatten oder sonstiges zu schützen. Die Beschichtung bleibt dauerelastisch und würde bei zu großer punktueller Belastung schaden nehmen. Was Ist PUR-Dachsritzschaum? PUR-Dachspritzschaum (Polyurethan-Dachspritzschaum) besteht grundsätzlich aus zwei Hauptkomponenten: Komponente A: Polyol und Komponente B: Isocyanat, die beim Sprühvorgang direkt vor Ort miteinander vermischt und sofort auf das Dach aufgetragen werden. Wichtig: Die Qualität des PUR-Dachs hängt maßgeblich vom Verhältnis und der exakten Mischung dieser beiden Komponenten sowie von der Verarbeitungstemperatur und den Umgebungsbedingungen ab. Rohdichte des Schaums: Optimal: 45–60 kg/m³ für Dächer. Günstige Schäume haben oft eine niedrigere Rohdichte (< 40 kg/m³), was sie druckempfindlicher und weniger stabil macht. Höhere Rohdichte = bessere Druckfestigkeit, Stabilität und Haltbarkeit. Wie lange hält erfahrungsgemäß ein geschäumtes Dach mit PUR-Dachspitzschaum? Bei Pur-Protect verwenden wir nur hochwertigen PUR-Dachspritzschaum von namhaften Herstellern mit baurechtlicher Zulassung zur Sanierung von Flachdächern, sowohl mit als auch ohne Gefälle. Erfahrungsgemäß kann ein geschäumtes Dach mit dieser Methode eine Lebensdauer von mehr als 30 Jahren erreichen, abhängig von verschiedenen Faktoren wie Qualität der verwendeten Komponenten (Polyol und Isocyanat) des Schaums, Witterungseinflüssen, Wartung und Qualität der ursprünglichen Dachkonstruktion. Unser PUR-Dachspritzschaum bietet nicht nur eine hervorragende Abdichtung und Isolierung, sondern ist auch, durch Beschichtung mit PURelastik-Flüssigkunstoff als UV-Schutz, beständig gegen UV-Strahlen, Feuchtigkeit und Temperaturschwankungen, wodurch die Langlebigkeit und Effizienz Ihres Daches gewährleistet wird. Regelmäßige Wartung und Inspektionen können zudem dazu beitragen, die Lebensdauer weiter erheblich zu verlängern. 👉 Wichtig: Die Qualität des PUR-Dachspritzschaum hängt maßgeblich vom Verhältnis und der exakten Mischung dieser beiden Komponenten sowie von der Verarbeitungstemperatur und den Umgebungsbedingungen ab. Welche Auswirkungen hat ein geschäumtes Dach auf die Dachstatik? Ein geschäumtes Dach, auch bekannt als Dachsanierung mit Pur-Dachspritzschaum, hat mehrere positive Auswirkungen auf die Dachstatik. Bei Pur-Protect verwenden wir hochwertigen Polyurethan-Schaum, der durch seine leichte Beschaffenheit (45 - 60kg/m³) das Gesamtgewicht auf der Dachstruktur minimiert. Dadurch wird die Last auf die Tragkonstruktion reduziert, was besonders vorteilhaft für ältere Gebäude mit möglicherweise begrenzter Tragfähigkeit ist. Zudem bietet der Schaum eine hervorragende Haftung auf den meisten Untergründen, was zu einer verbesserten Stabilität und Langlebigkeit des Daches führt. Durch die nahtlose Applikation entstehen keine Schwachstellen, die zu Undichtigkeiten führen könnten, was wiederum die strukturelle Integrität des gesamten Daches erhöht. Daher trägt die Dachsanierung mit Pur-Dachspritzschaum von Pur-Protect maßgeblich zur Verbesserung der Dachstatik bei und erhöht gleichzeitig den Schutz gegen Witterungseinflüsse und Wärmeverlust. Das Flächengewicht pro m² wird nur um ca. 2,5 - 3,0 Kg erhöht! Ist PUR-Dachspritzschaum wasserdicht? Ja, PUR-Dachspritzschaum ist wasserdicht. Bei Pur-Protect verwenden wir hochmodernen PUR-Dachspritzschaum, der speziell dafür entwickelt wurde, Flachdächer effektiv abzudichten und vor Witterungseinflüssen zu schützen. Unser Produkt bietet eine nahtlose und vollständig versiegelte Oberfläche, die das Eindringen von Wasser verhindert und gleichzeitig zusätzliche Isolierung bietet. Durch die Verwendung unseres Purelastik-Flüssigkunststoffs in Kombination mit dem PUR-Dachspritzschaum gewährleisten wir eine langfristige und zuverlässige Flachdachsanierung, unabhängig davon, ob Ihr Dach ein Gefälle aufweist oder nicht. Ist PUR-Dachspritzschaum im Falle der Entsorgung Sondermüll? 1. PUR-Dachspritzschaum ab 2016 = Kein Sondermüll! Seit 2016 ist HBCD (Hexabromcyclododecan) in der EU verboten. Neue PUR-Dachspritzschäume enthalten unbedenkliche, bromfreie Flammschutzmittel. Diese gelten als „nicht gefährlicher Abfall“ und werden in der Regel thermisch verwertet (z. B. in Müllverbrennungsanlagen). Abfallcode: 17 06 04 (Isoliermaterial, das keine gefährlichen Stoffe enthält) 2. PUR-Dachspritzschaum mit HBCD (Altbestand) = Sondermüll! PUR-Dachspritzschäume, die vor ca. 2016 verarbeitet wurden, enthalten oft das Flammschutzmittel HBCD (Hexabromcyclododecan). HBCD ist als gefährlicher Stoff eingestuft und macht den Schaum zu Sonderabfall. Solche Materialien dürfen nur in speziellen Anlagen verbrannt werden. Abfallcode: 17 06 03 (andere isolierende Materialien, die gefährliche Stoffe enthalten) Wie sollte der Untergrund für PUR-Dachspritzschaum beschaffen sein? Für eine erfolgreiche Anwendung von PUR-Dachspritzschaum muss der Untergrund in einwandfreiem Zustand sein. Eine gründliche Vorbereitung ist entscheidend, um eine optimale Haftung und Langlebigkeit der Beschichtung zu gewährleisten. Der Untergrund sollte sauber, trocken und frei von losen Partikeln, Fett, Öl, Staub und sonstigen Verunreinigungen sein. Risse oder Löcher im Untergrund müssen vor der Anwendung des Schaums ausgebessert und repariert werden. Zudem sollten alle Oberflächen, die beschichtet werden sollen, tragfähig und ausreichend stabil sein, um die Last des PUR-Dachspritzschaums und eventuelle mechanische Belastungen aufnehmen zu können. Falls erforderlich, kann eine Grundierung aufgetragen werden, um eine bessere Haftung zu gewährleisten. Diese Vorbereitungen helfen sicherzustellen, dass die Sanierung Ihres Flachdachs mit Pur-Protect Systemen, wie Purelastik-Flüssigkunststoff und PUR-Dachspritzschaum, den höchsten Standards entspricht und für eine lange Zeit zuverlässig bleibt. Welche Schichtstärke bei PUR-Dachspritzschaum ist erforderlich? Die erforderliche Schichtstärke von PUR-Dachspritzschaum hängt von verschiedenen Faktoren ab, einschließlich der spezifischen Anforderungen Ihres Projekts und der aktuellen Dachkonstruktion. Generell empfiehlt Pur-Protect eine minimale Schichtdicke von 30 mm für die ausreichende Abdichtung und Wärmedämmung von Flachdächern. Bei besonderen Anforderungen oder extremen Wetterbedingungen können jedoch auch dickere Schichten notwendig sein. Es ist wichtig, eine professionelle Beurteilung durch unser Fachteam durchführen zu lassen, um die optimale Schichtdicke für Ihre individuelle Situation zu bestimmen. Pur-Protect bietet maßgeschneiderte Lösungen für Flachdachsanierungen mit und ohne Gefälle, um maximale Effizienz und Schutz zu gewährleisten. Warum warnt mich mein Dachdecker vor einer Dachbeschäumung? Es gibt mehrere Gründe, warum manche Dachdecker kritisch gegenüber Dachbeschäumungen mit PUR-Dachspritzschaum sind oder sogar davon abraten. Diese Bedenken hängen häufig mit alten Erfahrungen, handwerklichen Unsicherheiten oder Unkenntnis moderner Materialien zusammen. 1. Schlechte Erfahrungen aus der Vergangenheit In den 1980er und 1990er Jahren wurden Dachbeschäumungen teilweise unsachgemäß ausgeführt. Mangelhafte Verarbeitung, falsche Schichtdicken oder fehlende UV-Schutzschichten führten damals häufig zu frühem Versagen. 👉 Heute: Die Materialien, Verarbeitungsrichtlinien und Schutzsysteme haben sich deutlich verbessert. 2. Skepsis gegenüber diffusionsdichten Systemen PUR-Schaum bildet eine nahezu dampfdichte Schicht. Dachdecker befürchten, dass Feuchtigkeit nicht mehr entweichen kann und sich bei einem Vorschaden im Dachaufbau anstaut. 👉 Heute: Wird bei fachgerechter Verarbeitung (inkl. Feuchtemessung und Untergrundprüfung) dieses Risiko kontrolliert. Außerdem bieten Flüssigkunststoffe wie PURelastik eine Dampfdiffusionsfähigkeit. 3. Mangelndes Fachwissen oder keine Erfahrung Viele Dachdecker sind auf klassische Abdichtungen (z. B. Bitumenbahnen, Folien) spezialisiert und haben wenig Erfahrung mit Spritzschaum-Technik oder Flüssigkunststoffen. Manchmal wird pauschal abgeraten, weil man das System nicht selbst anbietet. 4. Höherer technischer Anspruch Die Verarbeitung von Dachspritzschaum erfordert geschultes Personal, spezielle Maschinen und exakte Schichtstärkenkontrolle. Dachdecker warnen, weil bei unsachgemäßer Ausführung das Risiko von Blasenbildung, Haftungsproblemen oder mangelhafter UV-Schutzschicht besteht. 5. Interesse an klassischen Dachsystemen Manche Dachdecker bevorzugen Systeme, die sie selbst anbieten und mit denen sie höhere Margen oder sicherere Gewährleistungsmodelle haben (z. B. Folien, Bitumen). Die Realität heute: Moderne PUR-Dachspritzschaumsysteme mit Flüssigkunststoff-Abdichtung (z. B. PURelastik) sind bei fachgerechter Verarbeitung absolut zuverlässig, langlebig und effizient. Die Dachbeschäumung bietet viele Vorteile: Nahtlose Abdichtung, sehr gute Wärmedämmung, schnelle Verarbeitung. Übrigens: Ein geschäumtes Dach mit Langzeit-UV-Schutz ist weitestgehend wartungsfrei! Auch ein altes Schaumdach kann in den meisten Fällen mit PURelastik-Flüssigkunststoff saniert werden und ist für weitere Jahrzehnte funktionsfähig. Die häufigsten Gründe, warum sich ein Bauherr für eine Dachsanierung mit Polyurethan-Dachspritzschaum und PURelastik-Flüssigkunststoff entscheidet sind der unschlagbar günstige Preis und die Verärgerung über ständige Reparaturen der konventionellen Dachabdichtung! Zurück
- Jobs - Dachsanierung mit Flüssigkunststoff | Pur-Protect
Flachdachsanierung mit Flüssigkunststoff. Wir suchen nach motivierten Mitarbeitern, sowohl als Angestellte und auch als Freiberufler in Auftragsbeschaffung. Karriere bei PUR Protect – Deine Zukunft auf festem Fundament Werde Teil eines starken Teams und gestalte mit uns die Dächer von morgen! Wir haben derzeit offene Stellen Wir bei PUR Protect sind Spezialisten für moderne Flachdachsanierung mit PUR-Dachspritzschaum und hochwertigem Flüssigkunststoff. Qualität, Präzision und Zuverlässigkeit sind unser Anspruch – und dafür brauchen wir motivierte Mitarbeiter, die mit anpacken und etwas bewegen wollen. Was dich bei uns erwartet: Sicherer Arbeitsplatz in einem wachsenden Unternehmen Abwechslungsreiche Projekte im Bereich Dachsanierung und Abdichtung Moderne Arbeitsmittel und hochwertige Schutzausrüstung Faire Bezahlung und attraktive Zusatzleistungen Ein starkes Team, das zusammenhält Wen wir suchen: Ob Fachkraft, Quereinsteiger oder selbstständig unterwegs – wir bieten dir spannende Perspektiven: Technisches Personal: Dachsanierer / Dachdecker (m/w/d) Bauhelfer / Monteur (m/w/d) Quereinsteiger mit Motivation (m/w/d) Techniker / Projektleiter für Dachsanierungen (m/w/d) Vertrieb & Auftragsakquise: Freiberufler oder Angestellte (m/w/d) zur Auftragsbeschaffung Du hast ein gutes Netzwerk im Bau- oder Immobilienbereich? Du erkennst Potenziale, bist kommunikationsstark und arbeitest vertriebsorientiert? Dann unterstütze uns bei der Gewinnung neuer Projekte und Kunden – flexibel, leistungsbezogen und mit attraktiven Verdienstmöglichkeiten. Das bringst du idealerweise mit: Handwerkliches Geschick (für technische Positionen) Kommunikationsstärke & Eigeninitiative (für Vertrieb) Teamfähigkeit und selbstständige Arbeitsweise Höhentauglichkeit & Führerschein Klasse B (für Außendienst) J etzt bewerben – so einfach geht’s: 📱 WhatsApp-Bewerbung: Sende uns einfach eine Nachricht mit deinem Namen und deiner Wunschposition an: +491637925730 – wir melden uns kurzfristig bei dir! 📧 E-Mail-Bewerbung: Schick uns deine Unterlagen an info@pur-protect.de . 📞 Oder ruf uns einfach an: +49 163 79 25 730 PUR Protect – Dein Job. Deine Zukunft. Dein Dach. Jetzt bewerben - Kontaktformular
- Datenschutz - Flüssigkunststoff und Vlies | Pur-Protect s.r.o.
Datenschutz - Flachdachsanierung mit Flüssigkunststoff. Pur-protect s.r.o. nimmt den Schutz deiner Daten sehr ernst. Datenschutz ist uns ein wichtiges Anliegen. Datenschutz Pur-protect s.r.o. nimmt den Schutz deiner Daten sehr ernst. Datenschutz ist uns ein wichtiges Anliegen. Die Datenschutzerklärung informiert dich darüber, wie wir mit deinen persönlichen Daten umgehen, wenn du unsere Website besuchst. Wir passen unsere Datenschutzerklärung an die Funktionen unserer Website an, um sicherzustellen, dass deine persönlichen Daten geschützt sind. Unsere Datenschutzerklärung listet alle Drittanbieter auf, deren Komponenten auf unserer Website verwendet werden. Wir stellen sicher, dass der Link zur Datenschutzerklärung von jeder Seite unserer Website aus leicht erreichbar ist. Unsere Datenschutzerklärung Personenbezogene Daten (nachfolgend zumeist nur „Daten“ genannt) werden von uns nur im Rahmen der Erforderlichkeit sowie zum Zwecke der Bereitstellung eines funktionsfähigen und nutzerfreundlichen Internetauftritts, inklusive seiner Inhalte und der dort angebotenen Leistungen, verarbeitet. Gemäß Art. 4 Ziffer 1. der Verordnung (EU) 2016/679, also der Datenschutz-Grundverordnung (nachfolgend nur „DSGVO“ genannt), gilt als „Verarbeitung“ jeder mit oder ohne Hilfe automatisierter Verfahren ausgeführter Vorgang oder jede solche Vorgangsreihe im Zusammenhang mit personenbezogenen Daten, wie das Erheben, das Erfassen, die Organisation, das Ordnen, die Speicherung, die Anpassung oder Veränderung, das Auslesen, das Abfragen, die Verwendung, die Offenlegung durch Übermittlung, Verbreitung oder eine andere Form der Bereitstellung, den Abgleich oder die Verknüpfung, die Einschränkung, das Löschen oder die Vernichtung. Mit der nachfolgenden Datenschutzerklärung informieren wir Sie insbesondere über Art, Umfang, Zweck, Dauer und Rechtsgrundlage der Verarbeitung personenbezogener Daten, soweit wir entweder allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung entscheiden. Zudem informieren wir Sie nachfolgend über die von uns zu Optimierungszwecken sowie zur Steigerung der Nutzungsqualität eingesetzten Fremdkomponenten, soweit hierdurch Dritte Daten in wiederum eigener Verantwortung verarbeiten. Unsere Datenschutzerklärung ist wie folgt gegliedert: I. Informationen über uns als Verantwortliche II. Rechte der Nutzer und Betroffenen III. Informationen zur Datenverarbeitung I. Informationen über uns als Verantwortliche Verantwortlicher Anbieter dieses Internetauftritts im datenschutzrechtlichen Sinne ist: Pur - protect,s.r.o. Žitavská 756/22 95197 Žitavany - Slowakei Ust.-Id Nr.: SK2120991312 Deutsche Steuer-Nr. 214/633/05665 GF. Juraj Sabo IČO: 52328112 EMail: info@pur-protect.sk Tel.: +421 944 321 070 II. Rechte der Nutzer und Betroffenen Mit Blick auf die nachfolgend noch näher beschriebene Datenverarbeitung haben die Nutzer und Betroffenen das Recht auf Bestätigung, ob sie betreffende Daten verarbeitet werden, auf Auskunft über die verarbeiteten Daten, auf weitere Informationen über die Datenverarbeitung sowie auf Kopien der Daten (vgl. auch Art. 15 DSGVO); auf Berichtigung oder Vervollständigung unrichtiger bzw. unvollständiger Daten (vgl. auch Art. 16 DSGVO); auf unverzügliche Löschung der sie betreffenden Daten (vgl. auch Art. 17 DSGVO), oder, alternativ, soweit eine weitere Verarbeitung gemäß Art. 17 Abs. 3 DSGVO erforderlich ist, auf Einschränkung der Verarbeitung nach Maßgabe von Art. 18 DSGVO; auf Erhalt der sie betreffenden und von ihnen bereitgestellten Daten und auf Übermittlung dieser Daten an andere Anbieter/Verantwortliche (vgl. auch Art. 20 DSGVO); auf Beschwerde gegenüber der Aufsichtsbehörde, sofern sie der Ansicht sind, dass die sie betreffenden Daten durch den Anbieter unter Verstoß gegen datenschutzrechtliche Bestimmungen verarbeitet werden (vgl. auch Art. 77 DSGVO). Darüber hinaus ist der Anbieter dazu verpflichtet, alle Empfänger, denen gegenüber Daten durch den Anbieter offengelegt worden sind, über jedwede Berichtigung oder Löschung von Daten oder die Einschränkung der Verarbeitung, die aufgrund der Artikel 16, 17 Abs. 1, 18 DSGVO erfolgt, zu unterrichten. Diese Verpflichtung besteht jedoch nicht, soweit diese Mitteilung unmöglich oder mit einem unverhältnismäßigen Aufwand verbunden ist. Unbeschadet dessen hat der Nutzer ein Recht auf Auskunft über diese Empfänger. Ebenfalls haben die Nutzer und Betroffenen nach Art. 21 DSGVO das Recht auf Widerspruch gegen die künftige Verarbeitung der sie betreffenden Daten, sofern die Daten durch den Anbieter nach Maßgabe von Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO verarbeitet werden. Insbesondere ist ein Widerspruch gegen die Datenverarbeitung zum Zwecke der Direktwerbung statthaft. III. Informationen zur Datenverarbeitung Ihre bei Nutzung unseres Internetauftritts verarbeiteten Daten werden gelöscht oder gesperrt, sobald der Zweck der Speicherung entfällt, der Löschung der Daten keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen und nachfolgend keine anderslautenden Angaben zu einzelnen Verarbeitungsverfahren gemacht werden. Serverdaten Aus technischen Gründen, insbesondere zur Gewährleistung eines sicheren und stabilen Internetauftritts, werden Daten durch Ihren Internet-Browser an uns bzw. an unseren Webspace-Provider übermittelt. Mit diesen sog. Server-Logfiles werden u.a. Typ und Version Ihres Internetbrowsers, das Betriebssystem, die Website, von der aus Sie auf unseren Internetauftritt gewechselt haben (Referrer URL), die Website(s) unseres Internetauftritts, die Sie besuchen, Datum und Uhrzeit des jeweiligen Zugriffs sowie die IP-Adresse des Internetanschlusses, von dem aus die Nutzung unseres Internetauftritts erfolgt, erhoben. Diese so erhobenen Daten werden vorrübergehend gespeichert, dies jedoch nicht gemeinsam mit anderen Daten von Ihnen. Diese Speicherung erfolgt auf der Rechtsgrundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO. Unser berechtigtes Interesse liegt in der Verbesserung, Stabilität, Funktionalität und Sicherheit unseres Internetauftritts. Die Daten werden spätestens nach sieben Tage wieder gelöscht, soweit keine weitere Aufbewahrung zu Beweiszwecken erforderlich ist. Andernfalls sind die Daten bis zur endgültigen Klärung eines Vorfalls ganz oder teilweise von der Löschung ausgenommen. Cookies a) Sitzungs-Cookies/Session-Cookies Wir verwenden mit unserem Internetauftritt sog. Cookies. Cookies sind kleine Textdateien oder andere Speichertechnologien, die durch den von Ihnen eingesetzten Internet-Browser auf Ihrem Endgerät ablegt und gespeichert werden. Durch diese Cookies werden im individuellen Umfang bestimmte Informationen von Ihnen, wie beispielsweise Ihre Browser- oder Standortdaten oder Ihre IP-Adresse, verarbeitet. Durch diese Verarbeitung wird unser Internetauftritt benutzerfreundlicher, effektiver und sicherer, da die Verarbeitung bspw. die Wiedergabe unseres Internetauftritts in unterschiedlichen Sprachen oder das Angebot einer Warenkorbfunktion ermöglicht. Rechtsgrundlage dieser Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit b.) DSGVO, sofern diese Cookies Daten zur Vertragsanbahnung oder Vertragsabwicklung verarbeitet werden. Falls die Verarbeitung nicht der Vertragsanbahnung oder Vertragsabwicklung dient, liegt unser berechtigtes Interesse in der Verbesserung der Funktionalität unseres Internetauftritts. Rechtsgrundlage ist in dann Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO. Mit Schließen Ihres Internet-Browsers werden diese Session-Cookies gelöscht. b) Drittanbieter-Cookies Gegebenenfalls werden mit unserem Internetauftritt auch Cookies von Partnerunternehmen, mit denen wir zum Zwecke der Werbung, der Analyse oder der Funktionalitäten unseres Internetauftritts zusammenarbeiten, verwendet. Die Einzelheiten hierzu, insbesondere zu den Zwecken und den Rechtsgrundlagen der Verarbeitung solcher Drittanbieter-Cookies, entnehmen Sie bitte den nachfolgenden Informationen. c) Beseitigungsmöglichkeit Sie können die Installation der Cookies durch eine Einstellung Ihres Internet-Browsers verhindern oder einschränken. Ebenfalls können Sie bereits gespeicherte Cookies jederzeit löschen. Die hierfür erforderlichen Schritte und Maßnahmen hängen jedoch von Ihrem konkret genutzten Internet-Browser ab. Bei Fragen benutzen Sie daher bitte die Hilfefunktion oder Dokumentation Ihres Internet-Browsers oder wenden sich an dessen Hersteller bzw. Support. Bei sog. Flash-Cookies kann die Verarbeitung allerdings nicht über die Einstellungen des Browsers unterbunden werden. Stattdessen müssen Sie insoweit die Einstellung Ihres Flash-Players ändern. Auch die hierfür erforderlichen Schritte und Maßnahmen hängen von Ihrem konkret genutzten Flash-Player ab. Bei Fragen benutzen Sie daher bitte ebenso die Hilfefunktion oder Dokumentation Ihres Flash-Players oder wenden sich an den Hersteller bzw. Benutzer-Support. Sollten Sie die Installation der Cookies verhindern oder einschränken, kann dies allerdings dazu führen, dass nicht sämtliche Funktionen unseres Internetauftritts vollumfänglich nutzbar sind. Kontaktanfragen / Kontaktmöglichkeit Sofern Sie per Kontaktformular oder E-Mail mit uns in Kontakt treten, werden die dabei von Ihnen angegebenen Daten zur Bearbeitung Ihrer Anfrage genutzt. Die Angabe der Daten ist zur Bearbeitung und Beantwortung Ihre Anfrage erforderlich - ohne deren Bereitstellung können wir Ihre Anfrage nicht oder allenfalls eingeschränkt beantworten. Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. b) DSGVO. Ihre Daten werden gelöscht, sofern Ihre Anfrage abschließend beantwortet worden ist und der Löschung keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen, wie bspw. bei einer sich etwaig anschließenden Vertragsabwicklung. Google Analytics In unserem Internetauftritt setzen wir Google Analytics ein. Hierbei handelt es sich um einen Webanalysedienst der Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043 USA, nachfolgend nur „Google“ genannt. Durch die Zertifizierung nach dem EU-US-Datenschutzschild („EU-US Privacy Shield“) https://www.privacyshield.gov/participant?id=a2zt000000001L5AAI&status=Active garantiert Google, dass die Datenschutzvorgaben der EU auch bei der Verarbeitung von Daten in den USA eingehalten werden. Der Dienst Google Analytics dient zur Analyse des Nutzungsverhaltens unseres Internetauftritts. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO. Unser berechtigtes Interesse liegt in der Analyse, Optimierung und dem wirtschaftlichen Betrieb unseres Internetauftritts. Nutzungs- und nutzerbezogene Informationen, wie bspw. IP-Adresse, Ort, Zeit oder Häufigkeit des Besuchs unseres Internetauftritts, werden dabei an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Allerdings nutzen wir Google Analytics mit der sog. Anonymisierungsfunktion. Durch diese Funktion kürzt Google die IP-Adresse schon innerhalb der EU bzw. des EWR. Die so erhobenen Daten werden wiederum von Google genutzt, um uns eine Auswertung über den Besuch unseres Internetauftritts sowie über die dortigen Nutzungsaktivitäten zur Verfügung zu stellen. Auch können diese Daten genutzt werden, um weitere Dienstleistungen zu erbringen, die mit der Nutzung unseres Internetauftritts und der Nutzung des Internets zusammenhängen. Google gibt an, Ihre IP-Adresse nicht mit anderen Daten zu verbinden. Zudem hält Google unter https://www.google.com/intl/de/policies/privacy/partners weitere datenschutzrechtliche Informationen für Sie bereit, so bspw. auch zu den Möglichkeiten, die Datennutzung zu unterbinden. Zudem bietet Google unter https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de ein sog. Deaktivierungs-Add-on nebst weiteren Informationen hierzu an. Dieses Add-on lässt sich mit den gängigen Internet-Browsern installieren und bietet Ihnen weitergehende Kontrollmöglichkeit über die Daten, die Google bei Aufruf unseres Internetauftritts erfasst. Dabei teilt das Add-on dem JavaScript (ga.js) von Google Analytics mit, dass Informationen zum Besuch unseres Internetauftritts nicht an Google Analytics übermittelt werden sollen. Dies verhindert aber nicht, dass Informationen an uns oder an andere Webanalysedienste übermittelt werden. Ob und welche weiteren Webanalysedienste von uns eingesetzt werden, erfahren Sie natürlich ebenfalls in dieser Datenschutzerklärung. Google Fonts In unserem Internetauftritt setzen wir Google Fonts zur Darstellung externer Schriftarten ein. Es handelt sich hierbei um einen Dienst der Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043 USA, nachfolgend nur „Google“ genannt. Durch die Zertifizierung nach dem EU-US-Datenschutzschild („EU-US Privacy Shield“) https://www.privacyshield.gov/participant?id=a2zt000000001L5AAI&status=Active garantiert Google, dass die Datenschutzvorgaben der EU auch bei der Verarbeitung von Daten in den USA eingehalten werden. Um die Darstellung bestimmter Schriften in unserem Internetauftritt zu ermöglichen, wird bei Aufruf unseres Internetauftritts eine Verbindung zu dem Google-Server in den USA aufgebaut. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO. Unser berechtigtes Interesse liegt in der Optimierung und dem wirtschaftlichen Betrieb unseres Internetauftritts. Durch die bei Aufruf unseres Internetauftritts hergestellte Verbindung zu Google kann Google ermitteln, von welcher Website Ihre Anfrage gesendet worden ist und an welche IP-Adresse die Darstellung der Schrift zu übermitteln ist. Google bietet unter https://adssettings.google.com/authenticated https://policies.google.com/privacy weitere Informationen an und zwar insbesondere zu den Möglichkeiten der Unterbindung der Datennutzung. YouTube In unserem Internetauftritt setzen wir YouTube ein. Hierbei handelt es sich um ein Videoportal der YouTube LLC., 901 Cherry Ave., 94066 San Bruno, CA, USA, nachfolgend nur „YouTube“ genannt. YouTube ist ein Tochterunternehmen der Google LLC., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043 USA, nachfolgend nur „Google“ genannt. Durch die Zertifizierung nach dem EU-US-Datenschutzschild („EU-US Privacy Shield“) https://www.privacyshield.gov/participant?id=a2zt000000001L5AAI&status=Active garantiert Google und damit auch das Tochterunternehmen YouTube, dass die Datenschutzvorgaben der EU auch bei der Verarbeitung von Daten in den USA eingehalten werden. Wir nutzen YouTube im Zusammenhang mit der Funktion „Erweiterter Datenschutzmodus“, um Ihnen Videos anzeigen zu können. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO. Unser berechtigtes Interesse liegt in der Qualitätsverbesserung unseres Internetauftritts. Die Funktion „Erweiterter Datenschutzmodus“ bewirkt laut Angaben von YouTube, dass die nachfolgend noch näher bezeichneten Daten nur dann an den Server von YouTube übermittelt werden, wenn Sie ein Video auch tatsächlich starten. Ohne diesen „Erweiterten Datenschutz“ wird eine Verbindung zum Server von YouTube in den USA hergestellt, sobald Sie eine unserer Internetseiten, auf der ein YouTube-Video eingebettet ist, aufrufen. Diese Verbindung ist erforderlich, um das jeweilige Video auf unserer Internetseite über Ihren Internet-Browser darstellen zu können. Im Zuge dessen wird YouTube zumindest Ihre IP-Adresse, das Datum nebst Uhrzeit sowie die von Ihnen besuchte Internetseite erfassen und verarbeiten. Zudem wird eine Verbindung zu dem Werbenetzwerk „DoubleClick“ von Google hergestellt. Sollten Sie gleichzeitig bei YouTube eingeloggt sein, weist YouTube die Verbindungsinformationen Ihrem YouTube-Konto zu. Wenn Sie das verhindern möchten, müssen Sie sich entweder vor dem Besuch unseres Internetauftritts bei YouTube ausloggen oder die entsprechenden Einstellungen in Ihrem YouTube-Benutzerkonto vornehmen. Zum Zwecke der Funktionalität sowie zur Analyse des Nutzungsverhaltens speichert YouTube dauerhaft Cookies über Ihren Internet-Browser auf Ihrem Endgerät. Falls Sie mit dieser Verarbeitung nicht einverstanden sind, haben Sie die Möglichkeit, die Speicherung der Cookies durch eine Einstellung in Ihrem Internet-Browsers zu verhindern. Nähere Informationen hierzu finden Sie vorstehend unter „Cookies“. Weitergehende Informationen über die Erhebung und Nutzung von Daten sowie Ihre diesbezüglichen Rechte und Schutzmöglichkeiten hält Google in den unter https://policies.google.com/privacy
- Flachdachsanierung mit Flüssigkunststoff und Vlies | Pur-Protect s.r.o.
Pur-protect s.r.o. Flachdachsanierung mit Flüssigkunststoff & PUR-Dachspritzschaum – dauerhaft dicht. Mehr als 30 Jahre Erfahrung in der Verarbeitung - professionell & effektiv. Flachachabdichtung - Flachdachsanierung mit Flüssigkunststoff - Dachspritzschaum Willkommen bei Pur-Protect s.r.o. Flachdachsanierung, Dachabdichtung mit Flüssigkunststoff & PUR-Dachspritzschaum Flachdach - Industriedach - Foliendach - Garage - Bungalow - Dauerhaft dicht „30 Jahre Erfahrung - 100 % Vertrauen - PUR elastik Flüssigkunststoff.“ Flachdach undicht...? Wir haben die Lösung. Mit über 30 Jahren Erfahrung in der Verarbeitung von Purelastik Flüssigkunststoff bietet Pur-protect s.r.o. professionelle Flachdachsanierung mit Flüssigkunststoff auf höchstem Niveau – fugenlos, langlebig und zuverlässig. Warum wir die richtige Wahl sind: ✔ Jahrzehntelange Erfahrung ✔ Qualifizierte Fachkräfte ✔ Saubere, schnelle Ausführung ✔ Dauerhaft dichte Ergebnisse 👉 Jetzt Angebot anfordern – und Ihr Dach ist bald wieder sorgenfrei dicht! Sichere und langlebige Dachabdichtungen mit modernen Flüssigkunststoff-Systemen – wir sanieren Ihr Flachdach zuverlässig mit hochwertigen Flüssigkunststoff und Armierungsvlies oder mit PUR-Dachspritzschaum. Ob Industriehalle, Garagendach oder Flachdach von Gewerbeimmobilien – wir bieten Ihnen die passende Lösung für Ihre Dachprobleme. Flachdachabdichtung mit Flüssigkunststoff und Vlies oder mit PUR-Dachspritzschaum - unserere Fachgebiete. Unsere Sanierungssysteme für Flachdach - Industriedach - Garage - Bungalow PUR elastik Flüssigkunststoff und Vlies (Vollarmierung) Ablauf der Flachdachsanierung: Kostenlose Besichtigung und Beratung vor Ort Individuelle Planung – je nach Dachaufbau und Nutzung Sanierung mit Flüssigkunststoff oder PUR-Dachspritzschaum Endabnahme und Garantie Erfahren Sie mehr Flachdachsanierung mit Flüssigkunststoff PUR elastik in Vollarmierung - Industriedach - Garage - Bungalow Dauerhafte Flachdachsanierung mit Purelastik – Sicher, flexibel und nahtlos Schützen Sie Ihr Flachdach langfristig mit einer modernen Sanierungslösung: Purelastik Flüssigkunststoff mit Armierungsvlies bietet eine nahtlose, elastische und absolut wasserdichte Abdichtung – ideal für komplizierte Dachdetails, Anschlüsse und Durchdringungen. Dank der Kombination aus hochwertigem Flüssigkunststoff und dem integrierten Armierungsvlies entsteht eine belastbare, rissüberbrückende Schicht, die sich optimal an jede Dachform anpasst – ganz ohne aufwendige Abrissarbeiten. Ihre Vorteile: Langlebiger Schutz vor Witterung, UV-Strahlung und stehender Nässe Fugenlose, elastische Abdichtung – auch bei Temperaturschwankungen Perfekt geeignet für Detailanschlüsse, Lichtkuppeln und Attiken Schnell, sauber und ohne große Bauarbeiten umsetzbar Wartungsarm und dauerhaft zuverlässig Setzen Sie auf Qualität und Sicherheit – mit PURelastik Flüssigkunststoff ! Jetzt Beratung anfordern – wir machen Ihr Dach wieder dicht! Jetzt kostenloses Angebot anfordern – Flachdach professionell sanieren lassen Egal ob Bitumen undicht ist oder Dämmung fehlt – wir finden die beste Lösung. Kontaktieren Sie uns jetzt für ein unverbindliches Angebot zur Flachdachsanierung mit Flüssigkunststoff oder Dachspritzschaum! 📞 Telefon: +49 (0)163 79 25 730 ✉️ E-Mail: info@pur-protect.de 📍 Einsatzgebiet: Europaweit Unsere Arbeit Unsere Projekte bei der Dachsanierung Entdecken Sie einige unserer abgeschlossenen Projekte und erfahren Sie, wie PUR-protect maßgeschneiderte Flachdachsanierungen für verschiedene Kunden umgesetzt hat. Bungalowdach Abdichten und Dämmen in einem Arbeitsgang Mit PUR-Dachspritzschaum und UV-Schutz. Flüssigkunststoff in Gewebevollarmierung. Die optimale Lösung ohne Abriss des alten Dachaufbaus. PUR-Dachspritzschaum auf Trapezblechdach einer Industriehalle PUR-Dachspritzschau-auch PUR-Ortschaum genannt- mit Flüssigkunststoff als UV-Schutz. auf PUR-Dachspritzschaum als UV-Schutz.Hier wurde die profilierte Oberfläche, mittels eines Netzes, begradigt. UV-Schutz für Dachspritzschaum mit Flüssigkunststoff und Vlies Flüssigkunststoff in Gewebevollarmierung auf PUR-Dachspritzschaum als UV-Schutz und zusätzlicher Oberflächenschutz des PUR-Dachspritzschaums Sanierung von Altschaumdach mit Flüssigkunststoff und Vlies Mit Flüssigkunststoff in Gewebevollarmierung. Die optimale Lösung der Sanierung für ein, in die Jahre gekommenes, Altschaumdach. 7.000 m² Bitumen - Flachdachsanierung und Vlies an einer Industriehalle Mit Flüssigkunststoff und Vlies in Vollarmierung. Kostengünstige Langzeitlösung. Absolute UV-Beständigkeit und Flexibilität. Bungalowdach mit Flüssigkunststoff und Vlies zum selber machen. Sanierung von.einem Bungalowdach mit Flüssigkunststoff in Vollarmierung auf Bitumendach
- Bitumen-Dachabdichtung mit PUR-Dachschaum | Pur-Protect s.r.o.
Bitumen-Flachdachabdichtung mit PUR-Dachspritzschaum. Abdichten und dämmen in einem Arbeitsgang! PUR-Dachspritzschaum vereint zwei Arbeitsschritte in einem. Dachsanierung Dachspritzschaum Industriehalle Bungalow Trapez-Blechdach Flüssigkunststoff you can do it yourself Downloads Fragen/Antworten Spritzschaumdämmung und Dachabdichtung mit - PUR-Dachschaum Flüssigkunststoff und Vlies. Bungalowdach - Garagedach - Industriedach - Foliendach - Bitumendach - Blechdach Kontakt PUR-Dachspritzschaum - Abdichten und Isolieren in einem Arbeitsgang mit Pur-Dachschaum. Flüssigkunststoff und Vlies als UV-Schutz. Einbindung der Traufbohle Einbindung der Traufbohle mit Flüssigkunststoff und Armierungsvlies.in die Dachfläche Alte Dachöffnung verschließen. Alte Dachöffnung verschließen. PUR-Ortschaum und Flüssigkunststoff in Vollarmierung Einbindung neue Lichtkuppel. Einbindung der neue Lichtkuppel in die Dachfläche PUR-Ortschaum Dachsanierung. Dachsanierung mit PUR-Dachspritzschaum. Fertige vorbereitete Dachfläche. Fertig für die Dachbeschichtung mit PUR-Dachspritzschaum. Entspannungslüfter. Zusätzliche Entspannungslüfter in der Dachfläche. PUR-Ortschaum Verarbeitung. Verarbeitung PUR-Ortschaum. 1. Schicht PUR-Dachspritzschaum 1. von 4 Schichten PUR-Dachspritzschaum auf Bungalowflachdach. PUR-Ortschaum Verarbeitung. PUR-Dachspritzschaum Verarbeitung. Weitere Schicht PUR-Ortschaum Weitere Schicht Poyurethan Dachspritzschaum. Reparatur Dacheinlauf. Setzen von Reparatur Dacheinlauf. Reparatur Dacheinlauf. Einbindung in die Dachfläche von Reparatur Dacheinlauf mit Flüssigkunststoff. Einbindung Reparatur - Dacheinlauf. Reparatur - Dacheinlauf mit Flüssigkunststoff und Armierungsvlies. PUR-Ortschaum Dachfläche. PUR-Ortschaum Dachffläche. Abdichten u. Isolieren mit PUR-Ortschaum. Abdichten und dämmen in einem Arbeitsgang. UV-Schutz mit Flüssigkunststoff. UV-Schutz mit Flüssigkunststoff in Vollarmierung. Oberflächenschutz in Vollarmierung. Oberflächen- und UV-Schutz mit Flüssigkunststoff und Armierungsvlies. Fertige Bungalow-Dachfläche. Fertige Bungalow - Flachdachfläche. Abdichten und Isolieren in einem Arbeitsgang. Verarbeitung PUR elastik Flüssigkunststoff im Spritzverfahren (Airless) Kontakt Bituman - Dachabdichtung und gleichzeitige Wärmedämmung in einem Arbeitsgang. Pur- Dachspritzschaum, Flüssigkunststoff und Vlies als UV-Schutz. Die perfekte Dachisolierung!
- Industriedachsanierung mit PUR-Dachspritzschaum | Pur-Protect
Dachsanierung mit PUR-Dachspritzschaum und UV-Schutz mit Flüssigkunststoff. Ideal für Industrie- und Hallendächer. Dachabdichtung mit Daschaum und Flüssigkunststoff.. Dachsanierung Dachspritzschaum Industriehalle Bungalow Trapez-Blechdach Flüssigkunststoff you can do it yourself Downloads Fragen/Antworten Industriedach - Flachdach - Bungalow - Bitumendach - Blechdach Wärmedämmung mit PUR-Dachspritzschaum - Innovation - PUR-Dachschaum & Flüssigkunststoff. - E nergetische Dachsanierung Pur-Dachspritzschaum und Flüssigkunststoff als UV-Schutz Abdichten und dämmen - In einem Arbeitsgang! 2K-PUR-Dachspritzschaum – die innovative 2-in-1-Lösung für effiziente Dachsanierung. Dachsanierung mit 60mm PUR-Dachspritzschaum 2K-PUR-Dachspritzschaum – die innovative 2-in-1-Lösung für effiziente Dachsanierung. Bitumendach Kindergarten – Energetische Dachsanierung mit PUR-Dachspritzschaum & Flüssigkunststoff Nachhaltige Dachsanierung für Kindergärten. Im Rahmen dieses Projekts haben wir das Bitumendach eines Kindergartens umfassend saniert. Die bestehende Dachabdichtung war in die Jahre gekommen, wies Undichtigkeiten auf und entsprach nicht mehr den aktuellen energetischen Anforderungen. Die Vorteile im Überblick: 60 mm Wärmedämmung nach GEG-Standard Fugenlose und langlebige Dachabdichtung Schnelle und wirtschaftliche Sanierungslösung Geeignet für Kindergärten, Schulen und öffentliche Gebäude Nachhaltiger Schutz vor Witterung und Feuchtigkeit Planen Sie die Sanierung eines Bitumendachs für ein öffentliches oder gewerbliches Gebäude? Kontaktieren Sie uns – wir beraten Sie gerne individuell und erstellen ein passendes Sanierungskonzept. Innovation, die überzeugt – PUR-Dachspritzschaum und Flüssigkunststoff PURelastik als UV-Schutz Abdichten und dämmen in einem Arbeitsgang! Sparen Sie Zeit, Aufwand und Kosten: Unser innovativer PUR-Dachspritzschaum vereint zwei Arbeitsschritte in einem. Für langlebige Dämmung und zuverlässige Abdichtung – schnell, effizient und dauerhaft dicht. High-Speed-Technologie – 2K PUR-Dachspritzschaum Der PUR-Dachschaum ermöglicht eine präzise Applikation zur gleichzeitigen Wärmedämmung und Abdichtung von Flachdächern, Dachanschlüssen, Durchdringungen und Übergängen. Dank seiner geschlossenen Zellstruktur bietet er exzellente Dämmwerte (λ-Wert) und eine hohe Witterungsbeständigkeit. Für Fachbetriebe bedeutet das: weniger Arbeitsschritte, kürzere Verarbeitungszeiten und ein dauerhaft zuverlässiges Ergebnis. Technologische Effizienz – PUR-Dachspritzschaum Der PUR-Dachschaum vereint Abdichtung und Wärmedämmung in einem einzigen Verarbeitungsschritt – ideal für Flachdächer, Anschlüsse, Übergänge und schwer zugängliche Dachbereiche. Wärmeleitfähigkeit (λ): ≤ 0,025 W/(m·K) Brandverhalten: B2 nach DIN 4102-1 Haftung auf allen gängigen Untergründen: Beton, Holz, Ziegel, Metall u. v. m. Witterungsbeständig und dimensionsstabil, UV-stabil (bei entsprechender Abdeckung), hier mit Flüssigkunststoff ohne Gewebevollarmierung. Verarbeitungstemperatur: mindesdens +5°C Reaktionszeit: Innerhalb von Sekunden Oberflächentrocken: ca. 1–3 Minuten Durchgehärtet: ca. 10–30 Minuten Voll belastbar: nach ca. 60 Minuten 2K PUR-Dachschaum – die zeitsparende, zuverlässige 2-in-1-Lösung für dichte, gedämmte Dächer, Dachanschlüsse. Schnell! Effizient!. Dauerhaft! Normgerechte Verarbeitung gemäß DIN 18542 (Fugendichtstoffe) und DIN 4108 (Wärmeschutz und Energieeinsparung). PUR-Dachschaum – die innovative 2-in-1-Lösung für dauerhaft dichte und energieeffiziente Flachdächer! Kontaktieren Sie uns, wir begutachten Ihr Dach und erstellen Ihnen gern ein unverbindliches, kostenloses Angebot. Blechdachsanierung mit PUR-Dachspritzschaum – Effiziente Dachsanierung für Industriedächer und Gewerbehallen. Professionelle Blechdachsanierung für langfristigen Schutz! Die Sanierung eines Blechdachs ist entscheidend, um die Bausubstanz zu erhalten und Energieverluste zu minimieren. Bei diesem Projekt haben wir das Blechdach einer Gewerbehalle erfolgreich saniert und durch den Einsatz von PUR-Dachspritzschaum eine langlebige, nahtlose Abdichtung geschaffen. Vorteile der Blechdachsanierung mit PUR-Dachspritzschaum: Energieeffizienz steigern: Die Dachdämmung verbessert die Wärmedämmung nachhaltig. Nahtlose Abdichtung: Der PUR-Spritzschaum sorgt für eine fugenlose, homogene Schutzschicht – optimal gegen Feuchtigkeit und Undichtigkeiten. Schnelle Verarbeitung: Die Dachsanierung ist ohne aufwendige Demontage möglich – ideal für gewerblich genutzte Gebäude. Langlebiger UV-Schutz: Mit dem abschließenden Flüssigkunststoff Purelastik wird das Dach dauerhaft vor Witterung und UV-Strahlung geschützt. Flachdachsanierung am Autohaus – Sicher und dauerhaft dicht Auch das Flachdach des Autohauses wurde von uns fachgerecht saniert. Durch den professionellen Dachaufbau mit Pur-Dachspritzschaum und die hochwertige Beschichtung mit PURelastik Flüssigkunststoff bleibt das Dach langfristig funktionsfähig. Vorteile der Flachdachsanierung: 100 % wasserdicht: Zuverlässiger Schutz vor Regen, Schnee und stehendem Wasser. Robuste Oberflächen: Hochwertige Materialien gewährleisten eine lange Lebensdauer des Flachdachs. Nachhaltige Lösung: Unsere Sanierung trägt zur Werterhaltung und Energiebilanz des Gebäudes bei. Ihre Vorteile bei einer Dachsanierung mit PUR-Spritzschaum: Effektive Wärmedämmung Fugenlose und nahtlose Abdichtung Schnelle, wirtschaftliche Ausführung Dauerhafter UV- und Witterungsschutz Optimal für Blechdächer und Flachdächer von Autohäusern und Gewerbebauten.
- Dachsanierung mit Flüssigkunststoff & PUR-Dachschaum | Pur-Protect
Dachsanierung mit Fluessigkunststoff und Vlies & PUR-Dachspritzschaum, die 2 in 1 Lösung bei der Dachsanierung von Pur-protect. Flachdachsanierung - Industriedach. Dachsanierung Dachspritzschaum Industriehalle Bungalow Trapez-Blechdach Flüssigkunststoff you can do it yourself Downloads Fragen/Antworten Flachdachabdichtung - Dachsanierung mit Flüssigkunststoff und Vlies - Industriedach Industriehalle - Flachdach - Bungalow - Bitumendach - Blechdach - Foliendach - Scheddach Erfahrung, die überzeugt – seit über 30 Jahren mit PURelastik Flüssigkunststoff & Pur-Dachspritzschaum Wir bieten Ihnen maßgeschneiderte Lösungen Bei Pur-protect s.r.o. setzen wir auf bewährte Qualität und echte Handwerkserfahrung: Der Großteil unserer Belegschaft verarbeitet den Flüssigkunststoff Purelastik bereits seit über 30 Jahren – und das mit durchweg besten Ergebnissen. Ob auf Industriehallen, Garagendächern oder komplexen Flachdachkonstruktionen – Purelastik hat sich in unzähligen Projekten als zuverlässige, langlebige und vielseitige Abdichtungslösung bewährt. Unsere langjährige Praxis zeigt: Dieses System hält, was es verspricht. Warum wir auf Purelastik setzen: Jahrzehntelange Praxiserfahrung in der Anwendung Höchste Verarbeitungsqualität durch geschultes Fachpersonal Bewährte Leistung unter unterschiedlichsten Witterungsbedingungen Überzeugende Langzeitergebnisse – Tag für Tag, Jahr für Jahr Verlassen Sie sich auf Erfahrung und Qualität – mit Pur-protect s.r.o. und PURelastik Flüssigkunststoff. Wir machen Ihr Dach dicht und zukunftssicher. Pur-Protect s.r.o. ist Ihr verlässlicher Partner für alle Anliegen bezüglich Ihres Flachdachs. Mit unserer langjährigen Erfahrung und Fachkompetenz bieten wir individuelle Lösungen, die perfekt auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt sind. Vertrauen Sie auf unsere Expertise, um Ihr Flachdach optimal zu schützen und zu erhalten. Kontaktieren Sie uns für eine persönliche Beratung! Das Flachdach Flachdächer sind Dächer mit einer Dachneigung von weniger als 10°. Manche Quellen nennen eine Obergrenze von 5°. In der deutschen Bauordnungen findet sich keine eindeutige Aussage zur Dachneigung von Flachdächern. In der Regel wird die Dachhaut von Flachdächern als Dachabdichtung ausgeführt. In extremer Form ist das Flachdach äußeren Einflüssen (Wetter und Umwelt) ausgesetzt. Hohe Aufheizung durch Sonne und plötzliche Abkühlung durch Regen führen zu starken Bewegungen in der Außenhaut. Insbesondere belastet werden Dachdurchbrüche wie Lüfter, Lichtkuppeln und andere Aufbauten sowie Wandanschlüsse. Hier zeigt sich, ob die vorhandene Abdichtung den Belastungen standhält. Undichtigkeiten treten besonders häufig an Dachdurchbrüchen auf. Ein weiterer Schwachpunkt der Dachabdichtung ist die Versprödung der Dachhaut. Materialien, die im Sommer noch elastisch sind, verlieren oft mit zu nehmender Kälte ihre Elastizität. Ältere Folien verspröden durch die sogenannte Weichmacherwanderung. Dachsanierung Altschaumdach Ihr altes Schaumdach zeigt erste Schäden oder Undichtigkeiten? Kein Problem! Mit unserer modernen Sanierungslösung auf Basis von Flüssigkunststoff und vollflächiger Gewebeeinlage bringen wir Ihr Dach wieder auf den neuesten Stand – ohne Abriss, schnell und wirtschaftlich. Ihre Vorteile auf einen Blick: Nahtlose, fugenfreie Abdichtung Rissüberbrückend und dauerhaft elastisch UV- und witterungsbeständig Keine Demontage des Altbestands nötig Auch für komplexe Dachformen geeignet Durch die Kombination aus hochwertigem Flüssigkunststoff und vollflächiger Gewebevollarmierung entsteht eine robuste, langlebige Schutzschicht – perfekt abgestimmt auf Ihr bestehendes Dachsystem. Nachhaltig, effizient und langlebig – so sanieren wir heute.
- Flüssigkunststoff – UV-Stabile Dachabdichtung | Pur-protect s.r.o.
Purelastik Flüssigkunststoff – hochelastische, UV-Stabile Dachabdichtung für Flachdächer, Balkone & Garagen. Einfach zu verarbeiten, ideal für Selbermacher. Dachsanierung Dachspritzschaum Industriehalle Bungalow Trapez-Blechdach Flüssigkunststoff you can do it yourself Downloads Fragen/Antworten Der Flüssigkunststoff - PUR elastik - Flüssigkunststoff mit Vlies zur Flachdachabdichtung - Flachdachrichtlinie - Dachsanierung Unser Flüssigkunststoff PURelastik ist ein Flüssigkunststoff der neuen Generation der umweltverträglich ist und zeichnet sich durch Langlebigkeit und Verarbeitungssicherheit aus. Verarbeitungssicherheit bei diesem Flüssigkunststoff bedeutet, dass Verarbeitungsfehler systembedingt einfach zu vermeiden sind und auch vom handwerklichen geschickten Laien verarbeitet werden kann.. Zusammen mit einem technischen Armierungsvlies produziert der Anwender mit dem Flüssigkunststoff auf dem Dach direkt eine naht- und fugenlose Folie (Vollarmierung), die überall mit dem Untergrund kraftschlüssig verbunden ist. Dieses Verfahren der Flachdachabdichtung mit dem Flüssigkunststoff in Vollarmierung hat sich schon über Jahrzehnte in der Industrie bewährt und eignet sich sowohl für die Abdichtung von Industriehallen, Gewerbeimmobilien als auch für Bungalows, Carports, Garagen oder Ähnliches. Die entscheidenden Vorteile vom Flüssigkunststoff sind: Ist hochelastisch und rissüberbrückend Ist beständig gegen UV- Einstrahlung und versprödet nicht Haftet an fast jedem Untergrund Ist umweltverträglich und lösemittelfrei Ist atmungsaktiv (diffusionsfähig) Passt sich jeder Dachform an Dichtet langjährig zuverlässig ab Zugelassenes und geprüftes(ETAG 005) deutsches Produkt Der Flüssigkunststoff ermöglicht es dem handwerklich geschickten Laien, in Eigenleistung seinen Bungalow- oder Garagendach selbst zu sanieren! Flachdachrichtlinie Zukunftssichere Flachdachabdichtung – mit Flüssigkunststoffen von Pur-protect Regelkonform abdichten – Flüssigkunststoffe nach Flachdachrichtlinie Flachdächer sicher abdichten? Die Flachdachrichtlinie macht’s möglich und Pur-protect setzt sie perfekt um. Unsere hochwertigen Flüssigkunststoffe erfüllen nicht nur alle Anforderungen der Richtlinie der ETAG 005 – sie bieten echten Mehrwert: maximale Flexibilität, nahtlose Verarbeitung auch bei komplexen Details und dauerhaft sichere Abdichtungen. Dank der integrierten Vlieseinlage bleibt die Abdichtung dauerhaft elastisch – Risse durch Bauwerksbewegungen? Kein Thema! Und das Beste: Auf zusätzliche Befestigungen kann verzichtet werden. So einfach, so sicher – Pur-protect macht’s möglich. Die Flachdachrichtlinie – Orientierung mit System. Verlässliche Planung, sichere Ausführung: Die Flachdachrichtlinie ist das praxisnahe Regelwerk für Architekten, Planer und Verarbeiter. Sie gliedert sich in folgende Bereiche: Allgemeine Regeln Anforderungen und Belastungen Planung und Ausführung Detaillösungen Pflege und Wartung Ein besonders wichtiger Punkt: Die Schichtdicke des Flüssigkunststoffs muss mindestens 2,1 mm betragen – für zuverlässigen Schutz, auch auf Dauer. Barrierefrei abdichten mit Flüssigkunststoff – sicher und regelkonform. Flüssigkunststoff – Abdichtung mit System. Für Dächer, die halten, was sie versprechen! Leitfaden Flüssigkunststoffe
- Kontakt Dachabdichtung mit Flüssigkunststoff | Pur-Protect s.r.o.
Dachabdichtung mit Flüssigkunststoff & PUR-Dachspritzschaum – dauerhaft dicht. Flachdach undicht? Wir haben die Lösung. Mit über 30 Jahren Erfahrung. Haben Sie weitere Fragen? Kontaktieren Sie uns Wir sind hier, um Ihre Fragen zu beantworten. Kontaktieren Sie uns per E-Mail oder rufen Sie uns an unter Tel.: +49 163 79 25 730 Deutschland, +421 944 321 070 Slowakei Vorname Nachname E-Mail-Adresse Betreff Nachricht hinterlassen Senden Vielen Dank!
- Über uns | Pur-Protect s.r.o.
Hier erfahren Sie wer wir sind. Mit einem Team von mehr als 30 jähriger Erfahrung im Bereich der Flachdachsanierung von Industriedächern. Dachsanierung Industriehalle Bungalow Dachspritzschaum Trapez-Blechdach Flüssigkunststoff you can do it yourself Downloads ...dem Stand der Technik immer einen Schritt voraus. Unsere Geschichte Pur-protect s.r.o. ist ein Unternehmen, das sich auf die neuesten Technologien zur Dachsanierung mit Flüssigkunststoff von Flachdächern und Einrichtungen spezialisiert hat. Unser Team verfügt über langjährige Erfahrung - über 30 Jahre - und Expertise in diesem Bereich. Wir sind stolz darauf, unseren Kunden qualitativ hochwertige Materialien und Dienstleistungen anzubieten, die ihnen Sicherheit und Schutz für Ihr Dach bieten. Partnerschaften Pur-protect s.r.o. pflegt enge Partnerschaften mit führenden Technologieunternehmen und Experten, um sicherzustellen, dass wir stets innovative und zuverlässige Lösungen anbieten können. Sei es bei der Dachsanierung mit Flüssigkunststoff oder mit PUR-Dachspritzschaum, wir sind immer auf dem neusten Stand der Technik. Erfahrung Mit jahrelanger Erfahrung in der Branche hat sich Purprotect als vertrauenswürdiger Anbieter von Schutzlösungen etabliert. Unsere Erfahrung ermöglicht es uns, maßgeschneiderte Lösungen für die spezifischen Anforderungen unserer Kunden zu entwickeln. Unternehmensverantwortung Bei Pur-Protect s.r.o. übernehmen wir Verantwortung für die Umwelt und die Gemeinschaft. Wir streben danach, nachhaltige Praktiken in unsere Geschäftsabläufe zu integrieren und einen positiven Einfluss auf unsere Umgebung zu haben. Unsere Mission Unser Ziel Unsere Mission ist es, innovative und effektive Sanierungslösungen anzubieten, die den höchsten Standards entsprechen. Unser Ziel ist es, stets einen Schritt voraus zu sein und unseren Kunden erstklassige Produkte und Dienstleistungen zu bieten, die ihre Bedürfnisse erfüllen und ihre Erwartungen übertreffen.
- you can do it yourself | Pur-Protect s.r.o.
Dachsanierung selber machen...? Für den handwerklichen geschickten Laien kein Problem. Wir unterstützen Sie gern bei der Verarbeitung. Im Download gibt es die Anleitung Dachsanierung Dachspritzschaum Industriehalle Bungalow Trapez-Blechdach Flüssigkunststoff you can do it yourself Downloads Fragen/Antworten you can do it yourself... Flachdach selbst abdichten – so geht’s! Flachdach abdichten wie ein Profi – Selber machen - Auch ohne Handwerker! So können Sie Ihr Flachdach selbst abdichten. Flachdachabdichtung mit Flüssigkunststoff zum selber machen - wir sind dabei Ihr verlässlicher Partner! Die Erfahrungen in Theorie und Praxis von PUR-Protect s.r.o. stehen Ihnen uneingeschränkt zur Verfügung. Durch unsere Ausführungen in der Flachdachsanierung sind uns fast alle Schadensbilder bekannt. Profitieren Sie davon und lassen Sie sich von uns beraten! Am nachfolgenden Beispiel einer Flachdachsanierung zeigen wir Ihnen, wie einfach es ist. Wenn Sie unsere beschriebenen Arbeitsgänge einhalten, steht am Ende eine erfolgreiche Dachabdichtung. Jede Dachsanierung beginnt mit der gründlichen Reinigung der Dacheindeckung mittels einem Hochdruckreiniger. Schmutz verhindert eine Haftung am Untergrund und das Ergebnis wäre eine Katastrophe. Bevor man in der Fläche arbeitet, sollten die Dachränder und Dachdurchdringungen vorgearbeitet werden. Hier geht es besonders um die Anbindung der Attika an die Dachfläche. Je nachdem wie hoch die Attika ist, sollte vom Anwender eine Vliesbreite gewählt werden, bei der das Vlies von der Oberkante der Attika bis mindestens 15 cm auf die Dachfläche reicht. Bei der späteren Dachflächensanierung kann dann das Vlies von der Dachfläche auf das Vlies vom Dachrand angesetzt werden. Ebenso werden vor der Flächenarmierung alle Dachdurchdringungen wie Lüfter, Einläufe und Lichtkuppeln in Vollarmierung vorgearbeitet. Das Verlegen der Vollarmierung ist relativ simpel. Sie legen den Flüssigkunststoff etwas breiter als das zu verlegende Armierungsvlies satt vor – Dies ist entscheidend für eine kraftschlüssige Verbindung zum Untergrund, legt man zu wenig Flüssigkunststoff vor, wird der Flüssigkunststoff vom Armierungsvlies aufgesaugt und man hat anschließend zu wenig auf der Unterseite des Vlieses. Halten Sie die vorzulegende Fläche nur so groß, wie Sie die Fläche zügig bearbeiten können. Dann legen Sie das Vlies blasen- und faltenfrei ein und massieren es mit einem Dachdecker-Besen so ein, dass der vorgelegte Flüssigkunststoff das Vlies komplett durchtränkt. Die richtige Menge ist dann vorgelegt, wenn nach dem Bearbeiten mit dem Besen das vormals weiße Vlies grau ist. Sie sollten dann mit Besen oder Airlessgerät das Vlies nochmals nachbeschichten. Das nächste Teilstück wird wieder satt mit Flüssigkunststoff vorgelegt und das Vlies sollte die zuvor verlegte Bahn um etwa 5 cm überlappen. Und wieder nach dem blasen- und faltenfreien Nacharbeiten mit Besen nachbeschichten. Nach der Fertigstellung und Begehbarkeit - ca. 3 - 4 Stunden(je nach Wetterlage) der verlegten Fläche, erhält das komplette Dach eine endgültige letzte Beschichtung. Das Ergebnis: Wenn Sie diese Arbeitsschritte sogfältig einhalten, sollte Ihr Dach in fertigem Zustand so aussehen, wie auf den Bildern zu sehen. Mit 3 kg/m² haben Sie eine ausreichende Schichtdicke erreicht. Haben Sie weniger als 3 kg verbraucht, empfehlen wir dringend, das Restmaterial auf Ihr Dach aufzubringen! Alle Materialprüfungen mit unserem Flüssigkunststoff bei dem Materialprüfamt sind mit 3 kg/m² erfolgt! Die Schichtdicke ist also entscheidend für die Beständigkeit der Abdichtung! Hier können Sie sich die Schritt für Schritt Verarbeitungsanleitung herunterladen. Dachabdichtung mit Flüssigkunststoff: Selber machen statt teuer machen – Flachdach abdichten leicht gemacht!